Kunstkalender – „Skulpturen 2026“

Beschreibung des Kalenders 2025:
September
„Baum des Lebens“ er steht seit Dezember 2023 im neuen Ort Mühlrose. Als verbindendendes Symbol zwischen dem alten und dem neuen Ort Mühlrose für eine hoffnungsvolle und gemeinsame Zukunft. Die Skulptur ist aus einer knapp 200-jährigen Eiche entstanden. Der Standort des alten Baumes, am ehemaligen Jagdschloss, ist ein vermuteter uralter slawischer Kultplatz. Zugleich ist es Pücklers erster Park, der zusammen mit dem Ort Mühlrose dem Bergbau weichen musste. Der Stamm ist mit weiteren Bäumen 2013 als Erinnerungswerte gesichert worden. Im slawischen Glauben war der „Baum des Lebens“ eine riesige Eiche. In deren Krone der magische Feuervogel lebte der als Bote der Götter angesehen wurde. Der Stamm symbolisiert die materielle Welt der Menschen. In den Wurzeln des Weltenbaumes lebte die mystische Schlange als Verbindung zur Unterwelt. In dieser uralten Symbolik, der drei Welten, steht die Skulptur für die Erinnerung, die Gegenwart und die Zukunft. Film zur Entstehung des Kunstwerks.
Oktober
Das Motiv des Lebensbaums wird hier zum „Traum Baum“ in einem uralt anmutenden Spiegel. Die Entstehung ist ähnlich wie bereits im März beschrieben und ist der Anfang von vielen Ideen und Möglichkeiten.
November
Erstmals habe ich ab 2023 mit japanischen Ginkgoholz arbeiten dürfen. Als ältester Baum der Welt wird er in Japan und China als heilig verehrt. Auch die im Pflanzenreich einmalige Zweiteilung des Blattes und die Zweihäusigkeit des Baumes werden schon früh als Symbol für Ying und Yang angesehen. So ist das Motiv des „Kleinen Lebensbaum“ mit den wunderbaren Blättern fast zwingend für diese kleine Serie.
Dezember
Den „Dudelsackspieler“ Hans Schuster habe ich 2010 als eine der ersten sorbischen Skulpturen für den Schusterhof in Trebendorf geschaffen. Das verwitternde Holz der uralten Jagdschlosseiche passt zu den alten Schrotholzgebäuden, die sich bei den Festen immer wieder mit Leben füllen.
In Kürze folgt die Beschreibung der Kalenderblätter für 2026!
