Thomas Schwarz – Über mich
Der zentrale Gedanke meines künstlerischen Schaffens ist das Gleichgewicht zwischen kühnen Ideen und der natürlichen Wahrheit des Materials: uralte, magisch aufgeladene Hölzer mit einzigartiger Geschichte.
Meine Skulpturen entstehen aus der tiefen Auseinandersetzung mit der Vielfalt der Natur, der Komplexität der Gesellschaft und der Einzigartigkeit menschlicher Erfahrungen. Jedes Werk ist Ausdruck dieser inneren Balance – zwischen Material, künstlerischer Vision und der Intuition.
– Thomas Schwarz, Jahrgang 1968
– Seit 2008 als freiberuflicher Künstler tätig
– In den Jahren 2011/12 Umbau eines alten Militärobjektes zum Atelier mit Ausstellungsräumen und Skulpturengarten
– Studienkurse “Kuratieren” 2020 und “Ausstellungsdesign” 2023 an der UdK Berlin
– Mitglied im Sorbischen Künstlerbund, Sculpture Network und der Kreativen Lausitz

Kulturelle Wurzeln und der Blick über den Horizont
Meine künstlerische Prägung wurzelt in meiner zweisprachigen sorbischen Heimat der Lausitz– einem Ort lebendiger Traditionen, tiefer Naturverbundenheit und mystischer Sagen. Diese kulturelle Tiefe hat in mir einen besonderen Respekt vor Natur, Wandel und Identität geformt – Werte, die sich in meinen Holzskulpturen widerspiegeln.
Gleichzeitig zieht es mich zu den vielfältigen Prozessen des kulturellen und gesellschaftlichen Wandels. Ich suche nach Visionen jenseits des Gewohnten – nach dem Verbindenden im Unterschiedlichen, nach dem Einzigartigen, das neue Perspektiven öffnet. Diese Spannungsfelder fließen in meine Kunst ein – als Ausdruck eines zeitgenössischen, offenen Denkens in Material und Form.
“Diese lebendige Vielfalt ist der Hintergrund meines Schaffens.”